
e2work ist natürlich auf der Messe vertreten. Besuchen Sie uns doch mal zwischen dem 23. und dem 27. April in Halle 17, Stand B68, (A74).
e2work bietet eine neue Art von Mobilität, die individuell an die Bedürfnisse eines Unternehmens angepasst werden kann. Während der Arbeitszeit steht dem Unternehmen ein Fahrzeug als Teil der Fahrzeugflotte zur Verfügung, nach Feierabend und auch am Wochenende freuen sich Mitarbeiter über günstige Mobilität. Sie sparen bares Geld!


- e2work organisiert alle Verträge
- e2work-Buchungsportal (Flottenmanagement)
- Vermittlung attraktiver Leasingverträge für eMobile
- Digitaler Schlüssel für jedes Fahrzeug
- Unterstützung beim Aufbau der Ladeinfrastruktur
Sie sparen bares Geld!
Das e2work Flotten-Sharing reduziert teure Fahrzeug-Standzeiten. Ein Mitarbeiter übernimmt die Kosten anteilig.

Seitdem wir auf e2work umgestiegen sind, sind unsere Fuhrparkkosten gesunken und unsere Mitarbeiter konnten wir mit einem attraktiven Sharingangebot für ein Elektrofahrzeug begeistern. Auch bei dem Aufbau der notwendigen Ladeinfrastruktur hat uns e2work unterstützt.
Universität Hildesheim
enercity nutzt das innovative Carsharing von e2work. Wir können dadurch die Auslastung unseres Fahrzeugpools deutlich erhöhen und Kosten einsparen. Zusätzlich haben wir unseren Mitarbeitern ein attraktives Sharingangebot für ein Elektrofahrzeug machen können. Eine win-win Situation.
enercity

Noch keine eAutos?
Das Flotten-Sharing von e2work lässt sich auch mit Ihrer bestehenden Fahrzeugflotte realisieren, außerdem unterstützen wir Sie bei der Fahrzeugbeschaffung!
Unabhängig von der Automarke, einfach zu installieren und günstig. Ein digitaler Schlüssel ersetzt die lästige Schlüsselübergabe. Buchen, öffnen und schließen Sie das Fahrzeug einfach per Smartphone-App.


Mit dem Buchungsportal stellen Sie Ihre Fahrzeugflotte auf eine einfache und übersichtliche Art Ihren Mitarbeitern zur Verfügung. Über das Portal werden alle dienstlichen und privaten Fahrten administriert. Es wird auch gewährleistet, dass die Reichweite eines eAutos stets für die anschließende Fahrt ausreicht.













… an unserem Konzept? Sie möchten es auf Ihre Fahrzeugflotte anwenden oder benötigen noch weitere Informationen, z. B. zu den aktuell verfügbaren eAuto-Modellen?
Rufen Sie uns an (Tel.: + 49 (0) 5121 883-40512) oder schreiben Sie uns. Zusammen entwickeln wir ein auf Sie zugeschnittenes eMobilitätskonzept.